“In Berlin war zu Pfingsten der schönste Sonnenschein.”
In Berlin war zu Pfingsten der schönste Sonnenschein.
Zeichnen von verblühten Tulpen – Susanne Haun (c) Foto von M.Fanke
Wir waren im Britzer Garten, dem ehemaligen Bugagelände von 1985. Auf seiner Homepage wirbt der Britzer Garten:
“Der 90 Hektar große Britzer Garten bietet Gartenkunst, Gastronomie, Konzerte, Veranstaltungen, Sport- und Gesundheitsangebote und Tiere. Vor allem aber gepflegte gärtnerische Anlagen und Natur pur. Deshalb wurde er im Jahr 2002 unter die zehn schönsten Gärten Deutschlands gewählt. Wichtige Sonderschauen “Tulipan im Britzer Garten”, “Zauberblüten” im Rhododendronhain und „Dahlienfeuer“, die große Dahlienschau im Herbst. ”
Britzer Garten (c) Zeichnung von Susanne Haun
Es wird ein Eintritt von 3 Euro pro Person erhoben. Dafür ist der Park wirklich gepflegt. Ich habe überlegt, ob dieses System auch für andere Berliner Parks, wie den Mauerpark, die Hasenheide oder auch den Schillerpark erstrebenswert wäre. Es sind alles Problemparks, die unter viel Müll und Kriminalität leiden. Im…
View original post 60 more words
Leave a Reply